Journal

BAUHAUS.INSIGHTS: »Gewohnter Wandel« – Graduiertenkolleg erforscht wie Wohnen und Gesellschaft sich gegenseitig verändern

Wie Menschen wohnen, ist von enormer Bedeutung – nicht nur für ihr eigenes Leben, sondern auch für die Gesellschaft. Unsere gebaute Wohnumwelt prägt gesellschaftliche Entwicklungen, während umgekehrt auch unsere sozialen Praktiken unsere Wohnsituation verändern – aber wie genau? Wo liegen die Konflikte, die Herausforderungen, und wie kann Forschung dabei helfen, die großen Wohnungsfragen unserer Zeit zu lösen? Mit diesen Fragen…
weiterlesen

Das GRK erFÄHRT Weimarer Wohnungsprojekte

Nieselregen prasselt auf die bunten Jacken und Regenponchos der Teilnehmenden. Trotz kühlen 12 Grad und bewölktem Himmel ist die Stimmung ausgelassen. Ab und an ertönt eine Radklingel. Wir sind mit einer Gruppe von 20 Personen am Nachmittag des 8. Oktober mit Fahrrädern auf dem Weg quer durch Weimar, um lokale [...]

weiterlesen

Das GRK erFÄHRT Weimarer Wohnungsprojekte

Nieselregen prasselt auf die bunten Jacken und Regenponchos der Teilnehmenden. Trotz kühlen 12 Grad und bewölktem Himmel ist die Stimmung ausgelassen. Ab und an ertönt eine Radklingel. Wir sind mit einer Gruppe von 20 Personen am Nachmittag des 8. Oktober mit Fahrrädern auf dem Weg quer durch Weimar, um lokale Projekte innovativen Wohnungsbaus kennenzulernen. Wohnen als menschliches Grundbedürfnis und damit…
weiterlesen

Unser Start in die interdisziplinäre Wohnungsforschung

Wie können wir das Wohnen erforschen? Welchen Zusammenhang sehen wir zwischen gesellschaftlicher Transformation und räumlicher Materialisierung des Wohnens? Mit diesen zentralen Fragen haben wir uns zum Auftakt unseres Graduiertenkollegs Anfang Oktober 2024 beschäftigt. In einer Programmwoche zum Projektstart sind alle beteiligten Mitglieder des Kollegs, Professor:innen, Promovierende und Postdoktorand:innen ein erstes [...]

weiterlesen

Unser Start in die interdisziplinäre Wohnungsforschung

Wie können wir das Wohnen erforschen? Welchen Zusammenhang sehen wir zwischen gesellschaftlicher Transformation und räumlicher Materialisierung des Wohnens? Mit diesen zentralen Fragen haben wir uns zum Auftakt unseres Graduiertenkollegs Anfang Oktober 2024 beschäftigt. In einer Programmwoche zum Projektstart sind alle beteiligten Mitglieder des Kollegs, Professor:innen, Promovierende und Postdoktorand:innen ein erstes Mal zusammengekommen, konnten sich und ihre Forschungsthemen zu interdisziplinärer Wohnungsforschung…
weiterlesen