Annett Steinführer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Johann Heinrich von Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen in Braunschweig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Folgen der Alterung für Kleinstädte und Dörfer, Wohnstandortentscheidungen für und gegen ländliche Räume sowie Daseinsvorsorge. Zuletzt war sie Mitherausgeberin des Sammelbands (2024) „Ländliche Utopien. Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen“.
Aura Moldovan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Johann Heinrich von Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen in Braunschweig. Zuvor lehrte sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Babeş-Bolyai Universität in Cluj-Napoca (Rumänien). Ihre Forschungsschwerpunkte sind sozialer und siedlungsstruktureller Wandel, Entwicklungsdisparitäten innerhalb der EU, territoriale Mobilität von Personen und demografischer Wandel.