Wie sich Wohnen ständig wandelt

Sommer­­semester 2025

Juli
08
18:30
20:00

Christine Hannemann

Veranstaltungen/Ring­vorlesung

Aus trans- und interdisziplinärer Perspektive der Architektur- und Wohnsoziologie blickt Christien Hannemann auf den Wandel des Wohnens als Wechselwirkung zwischen gesellschaftlich-kulturellen Perspektiven, sozialen Bedürfnissen/Nutzungspraktiken und gebauter Umwelt. Sie thematisiert, welche Herausforderungen und Themen für gegenwärtige und darüber hinaus künftige Diskurse bestehen.

Christine Hannemann ist Professorin für das Fachgebiet „Architektur- und Wohnsoziologie“ am Institut Wohnen und Entwerfen der Fakultät Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen der Wandel des Wohnens, Urbanität als Lebensform, Integration und Zuwanderung, sowie Architektur als Beruf und Feld empirischer Sozialforschung. Zuletzt war sie Mitherausgeberin des Sammelbands (2022) „Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung.“

Veranstaltungsort: Campus Westend (Hörsaalzentrum HZ 10), Frankfurt am Main

digitale Teilnahme: BigBlueButton (Zugangscode: 635539) https://meeting.uni-weimar.de/b/kat-ek9-0up-qom