Personen/Assoziierte Mitglieder

Kurzvita

Seit September 2021 arbeitet Johanna Günzel als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Stadtplanung der Bauhaus-Universität Weimar und seit 2023 an ihrer Dissertation (Barbara Schönig). Von November 2022 bis Januar 2024 war sie an der Forschungswerkstatt „Krise und Transformation des Eigenheims“ am Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) beteiligt.

Johanna Günzel studierte von 2011 bis 2016 im Bachelorstudiengang Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar und der Istanbul Teknik Üniversitesi. Von 2017 bis 2021 studierte sie im Masterstudiengang Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar.

Johanna Günzel hat drei Kinder und lebt seit 2011 in Weimar. Ursprünglich kommt sie aus Nürnberg.

Arbeits-/Forschungsschwerpunkte

In ihrer Forschung beschäftigt Johanna Günzel sich mit Fragen nach Wohnbedürfnissen, der Verteilung von Wohnraum und Wohnflächensuffizienz. Diesen widmete sie sich im Rahmen der Forschungswerkstatt „Krise und Transformation des Eigenheims“ und aktuell mit ihrer Dissertation am Beispiel des Einfamilienhaus-Sektors in schrumpfenden Städten in Thüringen.

Aktuelle Projekte

  • Dissertation „Should I stay or should I go? – Wohnbedürfnisse und -perspektiven von Empty Nestern im Einfamilienhaus“: Ziel der geplanten Arbeit ist eine qualitative Untersuchung der Wohnbiografien, -vorstellungen und -perspektiven von Einfamilienhausbewohner:innen nach der Familienphase in Einfamilienhausgebieten schrumpfender Kommunen in Thüringen. Aus den Erkenntnissen sollen Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, die zu einer zielgruppenorientierten und nachhaltigen Planung der Wohnungsversorgung in den Beispielkommunen und vergleichbaren Fällen beitragen können.
  • Forschungswerkstatt „Krise und Transformation des Eigenheims“ (abgeschlossen, Förderzeitraum 01.11.2022–31.10.2023)