Kurzvita
Lars Meier ist seit Oktober 2019 Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Zuvor war er Professor für „Diversität und Soziale Arbeit“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Er war Vertretungsprofessor an der Goethe-Universität und Gastprofessor an der TU Berlin. Seine dort abgeschlossene Habilitation analysierte die Bedeutung von Klasse in transformierten Räumen und Nachbarschaften.
Lars Meier promovierte an der Technischen Universität Darmstadt (2008) und analysierte Privilegierungen von deutschen Finanzmanagern in London und Singapur und verdeutlichte dabei Bedeutungen des Ortes für alltägliche Handlungen und Identitätsaufführungen. Meier hat u.a. am IAB und an den Universitäten Bremen, LMU und Berlin gearbeitet und war Gastwissenschaftlicher an den Universitäten Oxford und Exeter.
Arbeits-/Forschungsschwerpunkte
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in einer kultursoziologisch inspirierten Analyse sozialer Ungleichheiten mittels ethnographischer Methoden. Lars Meier hat Feldforschungen u.a. in London, Singapur, Bangalore, Nürnberg und Glasgow betrieben. Er arbeitete in verschiedenen Forschungsprojekten wie zu Lebensstilen der neuen Mittelklasse in Indien, der Armutsforschung oder der sozial-räumlichen Transformationen. Derzeit interessiert er sich für den Wandel und die soziale Bedeutung des öffentlichen Raums.