Kurzvita
Robert Pütz ist seit 2004 Professor für Humangeographie am Institut für Humangeographie der Goethe Universität Frankfurt/Main. Zuvor war er Professor für Sozialgeographie an der Universität Osnabrück (2004) und Hochschuldozent am Geographischen Institut der Gutenberg-Universität Mainz (2003).
Pütz promovierte 1998 an der Gutenberg-Universität mit einer Dissertation über den Einzelhandel in Polen und habilitierte sich 2003 mit der Arbeit „Transkulturalität als Praxis“. Sein Studium der Geographie, das Städtebau und Sozialgeschichte umfasste, absolvierte er an der Universität zu Köln, wo er 1993 sein Diplom erlangte.
Arbeits-/Forschungsschwerpunkte
Robert Pütz Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozial- und wirtschaftsgeographischen Metropolenforschung und Geographien von Mensch-Tier-Verhältnissen.
Aktuelle Projekte
Verträglichkeitsdiskurse im Kontext geplanter innerstädtischer Einkaufszentren, (DFG) 2017–2019, in Zusammenarbeit mit Denis Guth